k-Simon Bauer Photography_AAGmbH_ (9) - Kopie
k-Simon Bauer Photography_AAGmbH_ (9) - Kopie

Bad Bayersoien gehört zu den traumhaft schönen Ammergauer Alpen.
Auf der Website vom Tourismusverband findet Ihr natürlich viele Tipps zu den Bereichen Aktiv, Kultur, Events, Familie, Naturpark etc.
Auch empfehlenswert für Tourenplanung und mehr ist der Reiseführer Ammergauer Alpen auf outdooractive

Webcam Bad Bayersoien pflegt dankenswerterweise unser Nachbar vom Parkhotel 🙂

Hier meine persönlichen Ergänzungen:

Zu Fuß ab Haus:
> nach links den Vogellehrpfad entlang. Traumhafte Aussicht und in der Touristeninfo erhaltet Ihr einen „TING“-Hörstift, mit dem man die Vogelstimmen erklingen lassen kann. Den Spaziergang kann man beliebig erweitern um den Soier See oder den Moorlehrpfad oder gleich bis nach Bad Kohlgrub.
> nach rechts kommt man ins Ortszentrum und mit einem kleinen Abstecher gelangt Ihr rechts oben zum kleinen Kirchlein, von wo man einen fantastischen Blick hat.

Mit dem Rad ab Haus:
Ob Richtung Murnau am Staffelsee nach Osten, Richtung Oberammergau oder Schloss Linderhof nach Süden oder Richtung Füssen nach Westen, alles landschaftlich sehr lohnenswert und muss ich selber noch erradeln.
Bei Saulgrub kann man bewundern, wo sich der Fluss Ammer durch den Felsen gearbeitet hat: Ammerdurchbruch
Auf outdooraktive sind viele Touren beschrieben.

Kulinarisch:
Bisher waren wir immer bei den „Nachbarn“ im Parkhotel zum Essen, denn die Zutaten sind sehr frisch, ansprechend zubereitet und der Service ist ausgesprochen freundlich. Der Metzgerwirt soll auch sehr gut sein.

Berg mit Bahn und bewirtschafteter Berghütte:
Die 3 Hausberge in der Nähe mit Bahn sind das Hörnle, der Kolbensattel und der Laber. Alle 3 haben eigene Webseiten und viele Infos siehe da.
Hörnle- und Kolbensattelhütte sind mit einer moderaten Wanderung, auch mit Kindern erreichbar. Der Laber sind ca. 800 hm, also schon relativ anspruchsvoll. Aber man kann auch mit der Bahn hochfahren, die Runde zum Ettaler Mandl gehen und mit der Bahn wieder runter – und hat die ganze Zeit die fantastische Aussicht.

Für Familien
HIER Infos für Familienurlaub in den Ammergauer Alpen
zusätzlich:
20 Autominuten entfernt > Schongauer Märchenwald mit Streichelzoo für Kinder von 2-8 Jahre
6 Autominuten entfernt > Schönegger Rundlehrpfad mit Wildgehege und Käsealm